In der Nacht auf Freitag ist es laut Kreisbrandinspektion Erlangen-Höchstadt zu einem Brand in der Herzogenauracher Herzo Base gekommen. Wie die Feuerwehr mitteilt, haben sich die Bewohner des Mehrparteienhauses glücklicherweise alle in Sicherheit bringen können.
Der Mitteilung nach wurde der Löschzug der Feuerwehr Herzogenaurach um 23.39 Uhr zu einem Zimmerbrand alarmiert. Eine Bewohnerin mit Kind wurde von einem Rauchmelder geweckt, nachdem der Brand offenbar im Badezimmer ausgebrochen war.
Feuerwehr Herzogenaurach: Alarm kurz vor Mitternacht
Bis die Feuerwehr nach kürzester Zeit an der Einsatzstelle eintraf, konnten die knapp 30 weiteren Personen des zweistöckigen Gebäudes Ihre Wohnungen selbstständig verlassen, heißt es weiter. Die Feuerwehr ging mit zwei Trupps unter schwerem Atemschutz über die Eingangstür in die Brandwohnung im ersten Obergeschoss vor. Im Badezimmer konnte das Feuer schnell ausfindig gemacht und abgelöscht werden.
Doch damit war die Arbeit noch nicht getan: Laut Kreisbrandinspektion wurde sogenanntes Brandgut über den Balkon ins Freie gebracht und die Wohnung musste ausgiebig belüftet werden. Das Treppenhaus und weitere Wohnungen blieben wohl rauchfrei.
Bewohnerin leicht verletzt, darüber hinaus niemand
Schwarzer Brandrauch machte die betroffenen Räumlichkeiten vorerst unbewohnbar, sagt die Feuerwehr. Die Bewohnerin selbst erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung und kam vorsorglich in ein umliegendes Krankenhaus. Weitere Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt.
Der Rettungsdienst war mit zwei Rettungswagen vor Ort, ebenso eine Streife der Polizeiinspektion Herzogenaurach. Insgesamt 40 ehrenamtliche Feuerwehrdienstleistende waren an dem Einsatz in der Nacht auf Freitag beteiligt. Nach anderthalb Stunden war der Einsatz für die Feuerwehr beendet. Die übrigen Bewohner konnten im Anschluss wieder in ihre Wohnungen zurück. Die genaue Brandursache ist noch unbekannt.
Lesen Sie auch: