Ein Scheunenbrand in Obertaschendorf sorgte am Sonntagabend für einen Großeinsatz von sechs Feuerwehren aus den Landkreises Neustadt/Aisch-Bad Windsheim und Erlangen-Höchstadt, unter anderem aus Vestenbergsgreuth.
Den 80 Feuerwehrmännern gelang es, den Übergriff der Flammen auf das nebenstehende Wohnhaus und einen Erdgastank zu verhindern.
Personen in Gefahr
Gegen 20.18 Uhr ging am Sonntagabend der Alarm von Anwohnern bei der Feuerwehr über einen Dachstuhlbrand am westlichen Ortsrand ein. Über dem Ort stand bereits eine Rauchsäule. Zudem war gemeldet worden, dass sich Personen in Gefahr befinden.
Vor Ort stellte die Feuerwehr fest, dass sich eine Scheune in Vollbrand befand. Die Flammen drohten auf das angrenzende Wohnhaus überzugreifen. Ein Nachbar informierte die Feuerwehr über eine weitere Gefahr. „Ein Gastank befand sich neben der Brandstelle“, erklärt Rainer Weiskirchen, Pressesprecher der Feuerwehren im Kreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim.
Geschälte Fassade, zerstörte Fenster
Die Einsatzkräfte sicherten zunächst das Wohnhaus ab. Die Hitzeschäden an der Fassade waren jedoch nicht zu verhindern. Der Wandbelag schälte sich ab und Rolläden und Fenster wurden beschädigt. Die Feuerwehrmänner kontrollierten das Haus und den Dachstuhl der Scheune mit einer Wärmebildkamera auf Glutnester.
Um den Brand in den Griff zu bekommen, alarmierte die Leitstelle die Feuerwehren aus Markt Taschendorf Oberrimbach, Burghaslach, Scheinfeld, Vestenbergsgreuth und Kleinweisach sowie die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung. So rückten insgesamt rund 80 Einsatzkräfte aus.
Als die Feuerwehrleute den Brand mit der Zeit unter Kontrolle brachten, wurde das gesamte Ausmaß des Feuers sichtbar. Die Scheune brannte komplett nieder.
Leichte Rauchgasvergiftung
Außerdem versorgte der Rettungsdienst zwei verletzte Nachbarn. Diese hatten sich bei dem Versuch, bei den Löscharbeiten zu helfen, leichte Rauchgasvergiftungen zugezogen.
Auf mindestens 50.000 Euro schätzt die Polizei den Schaden. Die Ursache sei noch unklar. Inzwischen hat die Kriminalpolizei Ansbach die Ermittlungen aufgenommen.
Lesen Sie auch: