0
Frontalzusammenstoß
Zwei Personen bei Dechsendorf schwer verletzt
Ein Aufgebot an Einsatzkräften sorgte dafür, dass die Straße nach dem Einsatz wieder befahren werden konnte.
Ein Aufgebot an Einsatzkräften sorgte dafür, dass die Straße nach dem Einsatz wieder befahren werden konnte. // Michael Busch
Dechsendorf – Ein Golf gerät zwischen Dechsendorf und Erlangen auf die Gegenfahrbahn und kollidiert frontal mit einem BMW.

Zwei schwer verletzte und eine leicht verletzte Person sowie hoher Sachschaden sind die Folgen eines Frontalzusammenstoßes zweier Fahrzeuge am Montag auf der Weisendorfer Straße zwischen Erlangen und Dechsendorf. Mehrere Stunden am Abend Zwischen ging auf der Staatsstraße annähernd nichts mehr, der Unfall sorgte für lange Staus.

Die ausgelaufenen Betriebsstoffe wurden durch die Feuerwehrler beseitigt.
Die ausgelaufenen Betriebsstoffe wurden durch die Feuerwehrler beseitigt. // Michael Busch

Wie die Polizei berichtet, geriet gegen 17.20 Uhr geriet der 54-jährige Fahrer eines VW Golf auf der Weisendorfer Straße, kurz nach dem Ortsende von Dechsendorf in Richtung Erlangen, aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er mit einem entgegenkommenden BMW, der mit zwei Personen besetzt war. Bei dem Frontalzusammenstoß wurden der Unfallverursacher sowie der 33-jährige Beifahrer im BMW schwer verletzt. Sie mussten vom Rettungsdienst in eine Klinik eingeliefert werden. Die Fahrerin des BMW zog sich nur leichtere Verletzungen zu.

An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden, der sich auf etwa 40.000 Euro beziffert. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft stellten die Polizeibeamten den VW-Golf des Unfallverursachers sicher. Zeugen hatten beobachtet, dass der VW unvermittelt nach links und damit auf die Gegenfahrbahn geriet.

Bei dem Verkehrsunfall entstand hoher Schaden.
Bei dem Verkehrsunfall entstand hoher Schaden. // Michael Busch

Während der Unfallaufnahme musste die Staatsstraße für den Verkehr gesperrt werden. Die beiden Fahrzeuge blockierten die Fahrbahn und den parallel laufenden Rad- und Fußweg. Neben der Polizei und dem Rettungsdienst von BRK und ASB waren auch die Feuerwehr Erlangen und die Stadteilwehr aus Dechsendorf im Einsatz. Die Dechsendorfer übernahmen die so genannte Brandstellensicherung und die Regelung des Verkehrs.

Im BMW wurden zwei Menschen verletzt.
Im BMW wurden zwei Menschen verletzt. // Michael Busch

Nach der Patientenversorgung galt es auf die Abschleppfahrzeuge zu warten, um letztlich die Straße zu reinigen. Während des Einsatzes war die Staatsstraße komplett gesperrt. Der Stau aus Erlangen reichte zeitweise bis zum Kanal. In Dechsendorf wurden die Fahrzeuge über Kosbach umgeleitet. Lob gab es von den absperrenden Kräften. „Die meisten Autofahrer hatten Verständnis und waren nicht wirklich genervt.

Inhalt teilen
  • kopiert!