0
Haundorf
Wegen Baustellen: Massig Unfälle auf A3
Seit Jahren wird auf der A3 gebaut – wie hier am Autobahnkreuz Fürth/Erlangen.
Seit Jahren wird auf der A3 gebaut – wie hier am Autobahnkreuz Fürth/Erlangen. // Michael Busch/Archiv
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Haundorf – Baustellen behindern den Verkehr auf der A3. Nun kollidierten dort binnen weniger Tage etliche Autos. Laut Polizei hat das vor allem einen Grund.

Verkehrsunfälle und Pannenfahrzeuge hatten am Dienstag einen staureichen Tag rund um das Autobahnkreuz Fürth/Erlangen, vor allem auf der A 3, zur Folge. Aufgrund der Baustellen auf den Autobahnen sind Staus rund um Erlangen momentan Alltag.

Am Dienstag war es laut Bericht der Verkehrspolizei Erlangen aufgrund von insgesamt zehn Verkehrsunfällen und einem problematischen Pannenfahrzeug besonders schlimm. Unter anderem wurde bei einem Verkehrsunfall um 9.45 Uhr eine Person leicht verletzt.

Brite kollidiert im Baustellenbereich

Dieser Unfall ereignete sich auf der A 3 in Fahrtrichtung Nürnberg kurz vor der Rastanlage Aurach-Süd. Ein 42-jähriger Brite fuhr im Baustellenbereich auf ein Fahrzeug auf und schob dieses auf einen weiteren Wagen.

In den Fahrzeugen waren insgesamt zwölf Personen, so dass es zunächst zu einem größeren Einsatz von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei kam. Deshalb kam es auch im Stau zu einem Verkehrsunfall mit Blechschaden.

Ein 46-Jähriger machte der mit Blaulicht und Martinshorn nahenden Feuerwehr Platz und kollidierte dabei mit einem Sattelzug. Fast an derselben Stelle kam es dann um 15.25 Uhr wieder zu einem Auffahrunfall.

Nun schob ein Fahranfänger mit seinem Auto die drei vor ihm befindlichen Fahrzeuge zusammen. Bei diesem Unfall wurde niemand verletzt.

Getriebeschaden bei Erlangen-Frauenaurach

Probleme bereitete dann noch in der Gegenrichtung kurz vor der Anschlussstelle Erlangen-Frauenaurach ein Sattelzug. Dieser war in der Baustelle um 16.50 Uhr mit einem Getriebeschaden liegen geblieben.

Eine Reparatur war vor Ort nicht möglich und das Fahrzeug musste von der Autobahn geschleppt werden. Dies hatte einen langen Stau zur Folge.

Ein Grund für Unfälle im Baustellenbereich ist laut Autobahnpolizei neben dem Überholen mit einem zu geringen Sicherheitsabstand sicher auch nicht angepasste Geschwindigkeit. Trotz der vielen Staus stellte ein ziviles Videofahrzeug der Verkehrspolizei Erlangen auch am Dienstag wieder unter anderem teils erhebliche Verstöße fest.

In zwei Fällen waren Verkehrsteilnehmer bei erlaubten 80 Stundenkilometer mit Tempo 122 beziehungsweise 129 unterwegs. Die beiden Fahrer im Alter von 35 und 37 Jahren mussten vor der Weiterfahrt Sicherheitsleistungen hinterlegen.

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen
  • kopiert!