Geschichte
Es waren immer wieder Lehrer am Ruder
906 schlug die Geburtsstunde des „Historischen Vereins Herzogenaurach“. Heute zählt der Heimatverein zu den Aktivposten in der Stadt. Sein Heimatkalender erfreut sich alljährlich einer großen Nachfrage. Meist wird er mit historischen Aufnahmen bestückt, wie zum Beispiel in diesem Jahr mit dem Novemberbild aus dem Jahr 1928, das die Hauptstraße mit dem öffentlichen Brunnen (am linken Bildrand) und dem Türmersturm zeigt, der damals eine neue „Haube“ für die Glocke erhielt.
Repro: bp
F-Signet von Klaus-Peter Gäbelein Fränkischer Tag
Herzogenaurach – Als „Historischer Verein Herzogenaurach“ wurde der Heimatverein 1906 aus der Taufe gehoben. In zwei Beiträgen beleuchten wir seine Entwicklung.

Im Jahr 1906 wurde der „Historische Verein Herzogenaurach“ gegründet, aus dem später der Heimatverein hervorging, der heute zu den festen Größen in der Stadt zählt. Teil zwei unserer historischen Geschichte geht noch einmal zurück ins Jahr 1928 und beleuchtet dann den Neustart nach dem Zweiten Weltkrieg.Es waren immer wieder Lehrer, die den Verein am Leben erhielten.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.