Die Stadt ist streng auf der Sommerkirchweih. Zumindest, was die Musik angeht. Denn da muss nächtens pünktlich Schluss gemacht werden, denn sonst wird „der Stecker gezogen“. So wie es gleich am ersten Abend geschehen ist. Freitags und samstags darf die Live-Musik auf dem Podium und am Rockkeller bis halb zwölf einheizen, während der Woche nur bis elf und an den Sonntagen ist um 22 Uhr Ruhe. Länger geht nicht, das hat die Stadt so geregelt. Genauso wie den Betrieb auf den Kellern. Auch da muss zügig Schluss gemacht werden. "Schon ...
Streit um die Nachtruhe auf der Kerwa

Herzogenaurach – Die Festwirte fordern eine baldige Nachbesprechung. Und sie äußern einen ganz besonderen Wunsch.