Sommerkirchweih
Streit um die Nachtruhe auf der Kerwa
„Die Almrocker“ sorgten auf der Sommerkirchweih am ersten Abend für prächtige Stimmung.
Georg Baumann.
Bernhard Panzer von Bernhard Panzer Fränkischer Tag
Herzogenaurach – Die Festwirte fordern eine baldige Nachbesprechung. Und sie äußern einen ganz besonderen Wunsch.

Die Stadt ist streng auf der Sommerkirchweih. Zumindest, was die Musik angeht. Denn da muss nächtens pünktlich Schluss gemacht werden, denn sonst wird „der Stecker gezogen“. So wie es gleich am ersten Abend geschehen ist. Freitags und samstags darf die Live-Musik auf dem Podium und am Rockkeller bis halb zwölf einheizen, während der Woche nur bis elf und an den Sonntagen ist um 22 Uhr Ruhe. Länger geht nicht, das hat die Stadt so geregelt. Genauso wie den Betrieb auf den Kellern. Auch da muss zügig Schluss gemacht werden. "Schon ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.