Der sportliche Leiter eines Vereins muss nicht unbedingt sportlich sein. Regelmäßig brandet daher in der Sportredaktion die Diskussion auf, ob „sportlich“ in diesem Fall groß geschrieben werden muss. Diskutieren kann schließlich jeder Redakteur. Ansonsten gilt dasselbe wie für den Sportlichen Leiter: Das theoretische Wissen setzt keine (regelmäßige) Praxis voraus.
Wie sportlich die Sportredakteure des Fränkischen Tags tatsächlich sind, welche Fachgebiete sie haben und wie sie in ihrem jetzigen Tätigkeitsfeld gelandet sind, stellen wir in unserer kleinen Serie vor. Diesmal: Unsere einzige Frau, die mehr Ahnung von Pickleball als Tennis hat und dem Gespräch mit Marek Mintal gerne ein Interview mit Philipp Bargfrede folgen lassen würde.
Ich bin: Pia Ilchmann aus Nürnberg.
Ich arbeite bei der MGO seit: 2016.
In der Sportabteilung bin ich: ebenfalls seit 2016, weil ich ein Sport-Volontariat bei der Saale-Zeitung in Bad Kissingen absolviert habe und nach zwei Jahren in Bamberg im Sport als Redakteurin übernommen wurde.
Die Sportart, über die ich am liebsten berichte, ist: Fußball und Pickleball.
Das war mein größter persönlicher Erfolg im Beruf: Ein Telefoninterview mit Marek Mintal.
Ein Handball-Artikel von Pia Ilchmann:
Von dieser Sportart hab’ ich keinen blassen Schimmer: Tennis. Aber da werde ich immer bestens von meinem Lieblingskollegen Daniel Ruppert gebrieft, damit ich mich bei den Fachbegriffen nicht blamiere.
Diesen Sportler würde ich gerne interviewen: Philipp Bargfrede. Er ist mein Lieblingsfußballer.
Wenn ich nicht Sportredakteurin geworden wäre, ... wäre ich Lehrerin. Ich habe drei Semester Grundschullehramt studiert, bevor ich zum Technikjournalismus gewechselt bin.
Ein Football-Artikel von Pia Ilchmann:
Zum Schluss noch ein kurzes Entweder-Oder:
Messi oder Ronaldo? Ronaldo.
Club oder Fürth? Fürth.
Champions League im TV oder Kreisklasse vor Ort? Kreisklasse vor Ort.
Brose Bamberg oder HC Erlangen oder Nürnberg Ice Tigers? Nürnberg Ice Tigers.
100-Meter-Sprint oder Marathon? Sprint.
Synchronschwimmen oder Turmspringen? Synchronschwimmen.
Skifahren oder Surfen? Surfen.
Stehplatz oder Sitzplatz? Stehplatz.
Ein Triathlon-Artikel von Pia Ilchmann: