Handball
HC Erlangen feuert Trainer Michael Haaß
Michael Haaß steht nicht mehr länger an der Seitenlinie des HC Erlangen. Der 38-Jährige wurde von seinen Aufgaben entbunden.
Michael Haaß steht nicht mehr länger an der Seitenlinie des HC Erlangen. Der 38-Jährige wurde von seinen Aufgaben entbunden.
Sportfoto Zink
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Erlangen – Paukenschlag beim HC Erlangen: Michael Haaß ist nicht mehr Trainer des fränkischen Erstligisten. Der Nachfolger steht bereits fest.

Sechs Siege, zehn Niederlagen, nur Rang 13: Der HC Erlangen hinkt seinen Erwartungen und Ansprüchen in der Bundesliga hinterher. Nun hat das enttäuschende Abschneiden nach der Hinrunde personelle Konsequenzen. Michael Haaß wurde von seinen Aufgaben als Trainer entbunden. Das teilte der Verein am Freitagabend mit. Haaß’ Nachfolger wird vorübergehend Sportdirektor Raul Alonso.

„Wir haben nach der bitteren Niederlage in Leipzig die nicht zufriedenstellenden Leistungen unserer Mannschaft in der abgelaufenen Vorrunde gründlich analysiert, sehr viele Gespräche geführt und letztlich feststellen müssen, dass sich die Vorstellungen von Michael Haaß leider nicht mit den Vorstellungen des HC Erlangen decken. Um die notwendige Stabilisierung der Leistungen zu erreichen, haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, nicht weiter zu warten“, begründet Erlangens Geschäftführer René Selke die Entscheidung.

Haaß, der 2007 Weltmeister mit der deutschen Nationalmannschaft geworden war, kam 2016 als Spieler zum HC Erlangen. Nachdem der HCE Ende Februar 2020 Trainer Rolf Brack entlassen hatte, übernahm der 38-Jährige mit dem damaligen Sportlichen Leiter Kevin Schmidt das Traineramt. Zur Saison 2020/2021 übernahm Haaß als alleiniger Cheftrainer. Nur eineinhalb Jahre später folgte die Entlassung.

Lesen Sie auch:

Der Vorsitzende des Erlanger Aufsichtsrates, Carsten Bissel, bekräftigt die Entscheidung: „Die Gremien des HC Erlangen stehen geschlossen hinter der Entscheidung der Geschäftsführung. Sie ist auch aus unserer Sicht richtig.“ Haaß hatte im Sommer 2021 seinen Vertrag noch langfristig bis 2024 verlängert. 

Sportdirektor und Trainer

Mit dem Sportdirektor Alonso übernimmt ein Interimstrainer, der über Erfahrungen auf dieser Position verfügt. Der Spanier war unter anderem Co-Trainer beim THW Kiel und beim österreichischen Erstligisten Handball Tirol sowie beim weißrussischen Verein Brest GK Meschkow. Alonso hatte in der laufenden Saison Haaß bereits beim Gastspiel beim HBW Balingen-Weilstetten vertreten. Nun ist er beim HCE sein Nachfolger.

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: