Die Situation, dass berufstätige Eltern nach den Sommerferien nicht wissen, wo sie am Nachmittag ihre Grundschulkinder unterbringen können, wird nicht eintreten. Einstimmig beschloss der Stadtrat am Montagabend, der katholischen Kirche entgegenzukommen und einen Teil des Defizits aus der von ihr geleisteten Mittagsbetreuung zu übernehmen.
Mittagsbetreuung der Grundschüler ist gesichert
Höchstadt a. d. Aisch – Die Stadt Höchstadt zahlt der katholischen Kirche 120.000 Euro Defizitausgleich. Damit kann die Mittagsbetreuung fortgesetzt werden.