Umwelt & Natur

Klimamanager Höchstadt
Ergebnisse vorgestellt
Weniger Schnee, mehr Brände? Klimaumfrage in Höchstadt
Höchstadt a. d. Aisch // 
Umweltschule: Auf dem Heinershof in Stolzenroth macht Lernen Spaß.
Umbau des Heinershofs
Über Regenwasser lernen: Neues Umweltprojekt in Stolzenroth
Stolzenroth // 
Hans Krautblatter auf zeigt die Artenvielfalt auf der Streu- und Blühwiese in Höchstadt.
Experte erklärt
Höchstadt: Warum diese Wiese ein botanisches Wunder ist
Höchstadt // 
Der Friedhof in Höchstadt. Der Trend der Zeit geht weg von der klassischen Erdbestattung mit Sarg.
Besondere letzte Ruhestätten
Totenasche in die Aisch? Was bei Bestattungen erlaubt ist
Höchstadt/Herzogenaurach // 
Tierheim Oberndorf
Neuer Standort in Ailersbach
Umzug verzögert: Jede Hilfe zählt für das Tierheim Oberndorf
Pommersfelden/Ailersbach // 
Von (Getreide-)Goldenen Zeiten mag in der Landwirtschaft momentan niemand sprechen. Es sind viele Sorgen, die die Landwirte betreffen.
Erntegespräch
Erlangens Landwirte kämpfen gegen Klimawandel und Politik
Erlangen // 
Die Bayerische Honigprinzessin Anja Bürzer war zum Imker-Treffen nach Mühlhausen gekommen.
Imker-Treffen in Mühlhausen
An diesem Tag dreht sich alles um Bienen und Imker
Mühlhausen // 
Die strahlenden Siegerinnen der Kreativwertung im OSC Night Light Run: Team „Kita“.
Tanzenhaider Weiherlauf
Kult-Laufevent: Gewinner sind entweder schnell oder kreativ
Großhabersdorf // 
Manche Eltern in Höchstadt sind mit dem Zustand des Spielplatzes  im Engelgarten in Höchstadt zufrieden.
Schädlinge auf dem Spielplatz
Höchstadt: Hautausschlag bei Kindern nach Spielplatzbesuch?
Höchstadt a. d. Aisch // 
Die Waldbrandgefahr ist aktuell im Landkreis Erlangen-Höchstadt hoch. Damit es nicht zu Waldbränden kommt, finden vorbeugende Beobachtungsflüge statt
Luftbeobachtung startet
Waldbrandgefahr Erlangen-Höchstadt: Das muss beachtet werden
Erlangen-Höchstadt // 
Besucherinnen und Besucher können den Tennenloher Forst bei Erlangen nach dem Waldbrand nun wieder wie gewohnt betreten
Weiter hohe Waldbrandgefahr
Tennenloher Forst: Waldwege nach Brand wieder freigegeben
Erlangen // 
Landrat Alexander Tritthart eröffnete die Einweihungsfeierlichkeiten in Vestenbergsgreuth. 
Landrat Tritthartweiht ein
Ökologisch saniert: Neues Jugendcamp in Vestenbergsgreuth
Vestenbergsgreuth // 
Herzogenaurach nutzt verstärkt Strom aus Wind und Sonne. Es könnte aber noch mehr sein.
Stadtrat zieht Bilanz
Treibhausgase: Energieverbrauch in Herzogenaurach steigt
Herzogenaurach // 
Nur zwei von fünf Küken im Nest auf dem Alten Rathaus in Höchstadt haben bisher überlebt.
Vogelexperte nennt die Gründe
Drama um Störche: Krankheit rafft Küken in Höchstadt dahin
Höchstadt a. d. Aisch // 
Waldbrand
Vom 1. bis zum 4. Mai
Wegen Waldbrandgefahr: Luftbeobachtung in Erlangen-Höchstadt
LKR Erlangen-Höchstadt // 
Über 200 Störche sind im Sommer in Uehlfeld zuhause.
Über 250 Störche und 40 Nester
Hier klappert der ganze Ort: Storchen-Hauptstadt Uehlfeld
Uehlfeld // 
Über die Storchencam kann man Storchendame Frieda und Partner Gerome dabei beobachten, wie sie ihre Eier in Höchstadt auf dem Alten Rathaus ausbrüten.
Erste Eier entdeckt
Süßer Nachwuchs in Sicht: Störche in Höchstadt brüten wieder
Höchstadt // 
Das geplante Wellnesshotel bei Neuhaus sorgt für Kritik: Das Areal liegt in der Nähe des Naturschutzgebiets „Ziegenanger“.
Seltene Vogelarten bedroht
Wellnesshotel bei Adelsdorf: Naturschützer schlagen Alarm
Neuhaus // 
Die Waldbesitzer trafen sich in der Mehrzweckhalle in Großenseebach.
Experte gibt Ratschläge
Kiefern in Mittelfranken bedroht: Was können Waldbauern tun?
Großenseebach // 
Seit zwanzig Jahren ist Reinhard Brem Förster im Walderlebniszentrum und beobachtet, wie sich der Wald durch den Klimawandel verändert.
Natur spielt verrückt
Was der frühe Frühling für Erlangens Wald bedeutet
Erlangen-Höchstadt //