Die Hauptverkehrsadern der Metropolregion Nürnberg sind pünktlich zu jeder Rushhour verstopft. Dann stauen sich die Autos der Pendler, die bei Siemens in Erlangen oder Adidas in Herzogenaurach arbeiten, auf dem Frankenschnellweg und in den Innenstädten. Besonders prekär: Jedes der Autos ist mit durchschnittlich 1,2 Personen besetzt und steht laut dem deutschen Umweltbundesamt 23 Stunden am Tag still, während der ÖPNV gleichzeitig nur zu rund 22 Prozent ausgelastet ist. Das geht auch effizienter, dachten sich die Ingenieursbrüder Malte und ...
Erlanger App "uRyde" macht das Fahren günstiger

LKR Erlangen-Höchstadt – Drei junge Unternehmer haben im Mai die Mitfahr-App uRyde auf den Markt gebracht. Ihre Kunden sind Firmen aus der Region - diese zeigen sich begeistert.