Wildtiere in Kronach
Was tun, wenn ein Reh im Garten steht?
Die Bebauung rückt vielerorts näher an Wiesen und Wälder heran. Deshalb tauchen immer wieder Wildtiere im privaten Umfeld auf.
Daniela Pondelicek
Daniela Pondelicek von Daniela Pondelicek Fränkischer Tag
Kronach – Immer wieder suchen Wildtiere auch im Kreis Kronach die Nähe zum Menschen. Ein Experte gibt Tipps, wie sich Menschen richtig verhalten und schützen.

In der Regenrinne nistende Schwalben, Autokabel anfressende Marder oder neuerdings auch Vogelfutter klauende Waschbären: Wer im Landkreis Kronach lebt, kann recht häufig mit Wildtieren in Kontakt kommen. Doch was ist zu tun, wenn plötzlich ein Reh im Vorgarten steht? „Im Falle einer Begegnung mit einem Wildtier sollte dieses in Ruhe gelassen werden“, rät Alexander Löffler, Sprecher des Kronacher Landratsamts.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.