Angehörige entsetzt
So wird mit einem Kronacher Todesfall Angst geschürt
Hashtags werden in den sozialen Medien dazu genutzt, Postings zu kategorisieren – seit einiger Zeit bekommt das unter Postings über verstorbene Personen einen bitteren Beigeschmack.
Bernd Weißbrod/dpa
Daniela Pondelicek von Daniela Pondelicek Fränkischer Tag
Kronach – Mit dem Hashtag #plötzlichundunerwartet werden Sterbefälle in den sozialen Medien ohne Beweise der Corona-Impfung zugeordnet. Können sich Betroffene wehren?

Es scheint in der Natur des Menschen zu liegen, bei einem Todesfall auch immer nach dem „Warum“ zu fragen. In vielen Fällen findet sich darauf recht schnell eine Antwort – zum Beispiel genau dann, wenn der Verstorbene schon lange gegen eine schwere Erkrankung gekämpft oder ganz offensichtlich ein schweres, tragisches Unglück zum Tod geführt hat.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.