Trockenheit, Hitze, Käfer, Unwetter, Kahlschläge – die vergangenen Jahre haben dem Frankenwald eine volle Breitseite verpasst. Muss der früher als „grüne Krone Bayerns“ angepriesene Landkreis Kronach nun seinen Kopfschmuck abnehmen? Oder ist der Wald noch zu retten? Ulrich Dautel ist ein Experte. Er hat viel zu erzählen, als unser Reporter mit ihm durch den Frankenwald kutschiert.
Sorgenkind Wald: Käfer und Hitze setzen ihm zu

Kronach – Die Fichte ist auf dem Rückzug. Mit dem Frühjahr wird sich der Borkenkäfer zurückmelden. Wie soll es mit dem Frankenwald weitergehen?