Auf Kronachs Straßen
„Fast keine Nachtschicht ohne Wildunfall“
Vor allem morgens auf dem Weg zur Arbeit oder in den Abendstunden kommt es auf den Strecken im Kreis Kronach häufig zu Wildunfällen.
Julian Stratenschulte/dpa
Daniela Pondelicek von Daniela Pondelicek Fränkischer Tag
Kronach – Im Kreis Kronach kommt es häufig zu Wildunfällen. Wo es häufig gekracht hat – und wie sich ein Zusammenstoß vermeiden lässt.

Am Straßenrand stehen bleiben. Nach links schauen. Nach rechts schauen. Noch einmal nach links schauen. Und nur dann, wenn von beiden Seiten kein Auto kommt, dann kann die Straße überquert werden. Immer und immer wieder werden diese Regeln schon den kleinsten Kindern beigebracht, damit es nicht zum Unfall kommt.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.