Moderner Parkplatz Europabrücke wird modernisiert – Parkplatzumbau Ende August Der Parkplatz an der Europabrücke wird nicht nur umbenannt, sondern nach dem Freischießen ab dem 25. August auch umfassend umgebaut. // Archiv/Karl-Heinz Hofmann von Redaktion TEILEN  19.08.2025 Kronach – Innovative Technik für den Parkplatz an der Europabrücke. Die Umgestaltung startet Ende August und verspricht mehr Sicherheit und Nachhaltigkeit. Der große Parkplatz an der Europabrücke wird nach dem Freischießen, ab Montag, 25. August, umfassend umgebaut. Die Parkfläche wird zum ersten Mal befestigt. Dadurch wird sie sowohl leichter begeh- als auch befahrbar. Statt sich in Pfützen zu sammeln, wird das Oberflächenwasser zukünftig mittels innovativer Entwässerung in unterirdischen Zisternen gelagert. Nachhaltige Wasserspeicherung an der Europabrücke Diese nachhaltige Wasserspeicherung sorgt für die Bewässerung von Stadtgrün und Laubbäumen. Mit diesem Schritt trägt der Stadtrat bedeutend zur klimafreundlichen „Schwammstadt“-Strategie bei und setzt auf eine klimaneutrale Stadtentwicklung. Auch für den ruhenden Verkehr bringt der Umbau Verbesserungen: Die Parkplätze werden neu geordnet, und die Infrastruktur in der Innenstadt wird optimiert. Während der Bauzeit stehen jedoch keine Parkplätze an der Europabrücke zur Verfügung. Parkflächen am Hussitenplatz Um dem entgegenzuwirken, werden bereits am Montag, 18. August, provisorische Parkflächen am Hussitenplatz angelegt. Diese können bis zum Ende der Bauarbeiten als Kurzzeitparkplätze kostenlos mit einer Parkscheibe genutzt werden. Auf diese Weise bleiben Parkmöglichkeiten in der Innenstadt erhalten, und Bürgerinnen und Bürger können ihr Fahrzeug weiterhin unkompliziert abstellen. Eine Einbahnstraßenregelung sorgt zudem für einen einfachen Zugang zu den Ersatzparkflächen: Die Einfahrt erfolgt an der Europabrücke, führt an der Kühnlenzpassage vorbei und endet über die Ausfahrt in Richtung Marienplatz. Gabriele Riedel, Vorständin des LCC Kommunalunternehmens, äußert sich erfreut über die Lösung: „Gerne unterstützen wir positive Entwicklungen in der Stadt Kronach. Wir freuen uns, dass es möglich ist, die Fläche am Hussitenplatz zur Entlastung während der Bauphase für einen begrenzten Zeitraum anbieten zu können.“ Auch Angela Hofmann, Erste Bürgermeisterin, bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten für die Zusammenarbeit: „Ein besonderer Dank gilt dem LCC Kommunalunternehmen, das den Hussitenplatz als provisorische Parkfläche zur Verfügung stellt. So können wir die Bauphase für alle so reibungslos wie möglich gestalten.“ Wichtige Fakten zum Parkplatz Europabrücke auf einen Blick ● Der Parkplatz an der Europabrücke wird befestigt, es werden zwei neue Bäume gepflanzt, und unterirdische Zisternen sorgen für nachhaltige Wasserversorgung. ● Start der Arbeiten am 18. August (Anlage der Ersatzparkflächen) bzw. ab dem 25. August (Umbau des Parkplatzes Europabrücke). ● Provisorische Parkflächen am Hussitenplatz können während der Bauphase für rund zwei Monate kostenfrei mit einer Parkscheibe genutzt werden. ● Eine Einbahnstraßenregelung erleichtert die Zufahrt zu den Ersatzparkflächen. ● Der Umbau ist Teil der nachhaltigen Schwammstadt-Strategie und trägt zur Verschönerung der Stadt bei. ● Sämtliche Parkmöglichkeiten bleiben langfristig erhalten. Lesen Sie auch Die Weichen sind gestellt Am Rennsteig wachsen bald 15 Windräder in die Höhe Bereits 2026 startet der Bau eines riesigen Windparks am Rennsteig im Landkreis Kronach. So sehen die Pläne und Potenziale dieses Projekts für Ludwigsstadt, Steinbach am Wald und Tettau aus. Festzug in der Bildergalerie Schützenauszug Kronach: Ein Spektakel mit 54 Gruppen Musik, Tradition und ein Hauch von Sommer: Der Schützenauszug Kronach bringt Farbe in die historische Kulisse der Stadt. Ein Höhepunkt des Festes Die schönsten Szenen vom Kronacher Schützenauszug im Video Ein majestätischer Schützenauszug zieht durch Kronach. Erleben Sie die Highlights des festlichen Spektakels kompakt im Video.