Landwirtschaft
Bauern sollen nachhaltiger wirtschaften
Ein Landwirt beim Pflügen
Daniel Bockwoldt, dpa (Symbolfoto)
F-Signet von Veronika Schadeck Fränkischer Tag
Kronach – Erstmals tagte der Bauernverband per Videokonferenz. Die Europaabgeordnete Ulrike Müller stellte die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) vor.

Bei der Kreisversammlung des Bayerischen Bauernverbands, die am Dienstagabend zum ersten Mal per Video stattfand, ging es im Wesentlichen um die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP). Dabei konnte der Kreisobmann Erwin Schwarz als Hauptrednerin die Kemptner Europaabgeordnete und Milchbäuerin Ulrike Müller (FW) gewinnen. Sie ist Berichterstatterin und Verhandlungsführerin für die Finanzierung, Verwaltung und Überwachung der Gemeinsamen Agrarpolitik.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.