Themen der Woche
Das waren die 5 Top-Themen aus Kronach
Wochenrückblick Kronach KW12
Beamtenfachhochschule, Investitionen, Stadtwerke, Netzphänomen und historisches Unglück: Das hat Kronach vergangene Woche bewegt.
Meißner/Hofmann/Schülein/Bernd Weißbrod/dpa/Fleischmann
F-Signet von Daniela Pondelicek Fränkischer Tag
Kronach – Beamtenfachhochschule, Investitionen, Stadtwerke, Netzphänomen und historisches Unglück: Das hat Kronach vergangene Woche bewegt.

1. Bei der Beamtenfachhochschule ist noch ein Jahr Geduld gefragt

Die Verlagerung des Fachbereichs Finanzwesen der Hochschule für den öffentlichen Dienst nach Kronach ist nicht vom Tisch. Wenn die Arbeiten wieder aufgenommen werden, dann sogar in viel größerem Maßstab.

Hier lesen Sie den ganzen Artikel:

2. Zwei Kronacher Wirtschaftsbetriebe im Minus

Den Kronacher Stadtwerken und dem Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb setzen gestiegene Kosten zu. Allein das Crana Mare sorgt für einen Verlust über rund 1,8 Millionen Euro.

Hier lesen Sie den ganzen Artikel:

3. In was der Landkreis Kronach investieren will

 Der Kreis Kronach baut Schulden ab und geht trotzdem wichtige Projekte an.

Hier lesen Sie den ganzen Artikel:

4. So wird mit einem Kronacher Todesfall Angst geschürt

 Mit dem Hashtag #plötzlichundunerwartet werden Sterbefälle in den sozialen Medien ohne Beweise der Corona-Impfung zugeordnet. Können sich Betroffene wehren?

Hier lesen Sie den ganzen Artikel:

5.  Eisenbahntragödie in Stockheim jährt sich

Es geschah am Ostersonntag 1898, der schreckliche Zusammenstoß zwischen einem Güter- und einem Personenzug. Die Schadenshöhe: 400.000 Mark.

Hier lesen Sie den ganzen Artikel:

Noch mehr verpasst? Hier lesen Sie den Wochenrückblick der vergangenen Woche:

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Heimatort? Sagen Sie es uns in unserer Umfrage:

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: