Umwelt & Natur

Vogelgrippe
Züchter-Bundesschau
Wegen Vogelgrippe: Große Ausstellung im Landkreis abgesagt
Landkreis Kulmbach // 
Regenwetter
Dauerregen
Hochwasserwarnung: Das ist der Stand im Landkreis Kulmbach
Kulmbach // 
Kessel
Millionen-Projekt
Kritik: Verschandelt Hochwasserschutz den Kessel?
Kulmbach // 
Kieswäsch Algen
Lauert ein neuer Feind?
Kieswäsch: Warum der blau-grüne Teppich nie harmlos ist
Kulmbach // 
Die Kieswäsch’ ist ein beliebter Badeort.
Hilft die Reinigung nichts?
Kieswäsch: Fachmann zweifelt Nutzen der Maßnahme an
Kulmbach/Oberthulba // 
Andreas Büchner zeigt Eichel
Besonderes Forstprojekt
Kleine Eicheln aus Himmelkron ziehen ins Fichtelgebirge
Himmelkron // 
Ziegenherde oberhalb der Schlötzmühle im Schwalbachtal bei Wonsees im Landschaftspflegeeinsatz
Besondere Helfer
Warum diese Tiere für die Landschaftspflege wichtig sind
Wonsees // 
Kieswäsch Algen
Ergebnisse stehen noch aus
Kulmbachs Kieswäsch: Erobern die Blaualgen den See zurück?
Kulmbach // 
Stadttauben leben mitten unter uns - und trotzdem geht es ihnen nicht gut, sagt Tierschützer Jürgen Stündl. Eine Gruppe engagierter Menschen und die Stadt Kulmbach machen vor, wie man den Tieren helfen und gleichzeitig ihre Population verringern kann.
Tierschutz
Weniger Tauben in der Stadt: So kann es funktionieren
Kulmbach // 
Taube
Tödlicher Tritt in Kulmbach
Tierrechtler von PETA zeigen Taubenquäler an
Kulmbach // 
Martin Lacey jr. und ein weißer Löwe zeigen ihre Dressur bei der Pressevorstellung der Circus Krone Premiere „New Memories“ im Münchner Kronebau.
Vor Gastspiel in Bayreuth
Tierquälerei in der Manege? Peta-Vorwurf gegen Circus Krone
Bayreuth // 
Stadttauben genießen in der Gesellschaft kein gutes Image. Was kürzlich in der Kulmbacher Innenstadt passiert ist, ist nur "die Spitze des Eisbergs" des Hasses auf die gefiederten Tiere.
Tierschützer berichten
Nach Tierquälerei: Experten kritisieren Hass gegen Tauben
Kulmbach // 
An einer großen Blut-Buche (etwa 140 Jahre alt) zeigt Raimund Raab, Leiter des Baummanagements der Bayerischen Schlösserverwaltung, dass die Wurzeln vom Riesenporling befallen sind, einem wurzelzersetzenden Pilz.
Wald im Wandel
Klimawandel: Baummanager zeigt den Weg in die Zukunft
Kulmbach/Bayreuth // 
Eichhörnchen
BUND Naturschutz gibt Tipps
Was Kulmbacher gerade jetzt für Eichhörnchen tun können
Kulmbach // 
Foodsaver Kulmbach
Zwei Paletten Tiefkühlkost
Kulmbacher Foodsaver retten 900 Kindergerichte
Kulmbach // 
Martin Hertel (links; stellvertretender Betriebsleiter des Forstbetriebs Fichtelberg) und Ludwig Ponader (rechts; Auszubildener) begutachten die Eicheln, die bereits im Netz gelandet sind.
Wald der Zukunft
Ungewöhnlich: Forst sammelt Eicheln fürs Klima
Himmelkron // 
Müll sammeln in Kulmbach
Der Umwelt zuliebe
In der Freizeit Müll sammeln - Dafür kämpft "Transition"
Kulmbach // 
Frank Herrmann machte auf seiner „fairen Biketour“ auch Station in Kulmbach.
1500 Kilometer unterwegs
Nachhaltig Reisen: Radelnder Autor rügt Ressourcenhunger
Kulmbach // 
Ratte hat Futter im Maul
Fallen in der City
Ratten: Stadt Kulmbach lässt Köder aufstellen
Kulmbach // 
Frank Herrmann ist Gründer der "Fairen Biketour" und spricht über nachhaltiges Reisen.
Nachhaltiges Reisen
Radfahrer Frank Herrmann will über Mobilität sprechen
Kulmbach //