Gesundheit
Saisonstart im Bäderland Bayerische Rhön
Das Bäderland Bayerische Rhön wirbt mit einem Mix aus traditioneller Bäderkultur und modernen Gesundheitsangeboten, wie hier beim Heilwassertasting in Bad Kissingen.
Das Bäderland Bayerische Rhön wirbt mit einem Mix aus traditioneller Bäderkultur und modernen Gesundheitsangeboten, wie hier beim Heilwassertasting in Bad Kissingen.
Symbolfoto: Ingo Peters
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
LKR Bad Kissingen – Fünf Kurorte im Herzen Deutschlands laden zu Gesundheitsstopps ein. Der Bogen spannt sich von Ayurveda und Kneipp über Trinkkuren bis zum Waldbaden.

Stress lass nach! Das ist in diesen herausfordernden Zeiten Wunsch vieler Menschen. Zeit für die Gesundheit ist wichtiger denn je, denn die wachsende Alltagshektik kann zu gesundheitlichen Beschwerden führen, heißt es in einer Pressemitteilung des Bäderlandes Bayerische Rhön. Warum nicht jetzt im Sommer einen Gesundheitsstopp planen? Zum Saisonstart bietet das Bäderland Bayerische Rhön Kur, Rehabilitation, Urlaub und Tagung in vielen Facetten. Der Bogen spannt sich von Ayurveda und Kneipp über Trinkkuren bis zum Waldbaden. Hunderttausende von Blumen in den weitläufigen Kurparks bilden eine einzigartige Kulisse.

Es bedarf keiner weiten Strecken, um Energie zu tanken. Die fünf Heilbäder und Kurorte im Bäderland Bayerische Rhön liegen gut erreichbar mitten in Deutschland. Gäste erleben hier traditionelle Bäderkultur und zeitgemäße Gesundheitsprogramme in neuer Frische mit Urlaubsflair für jede Generation.

Was ist das Besondere am Bäderland?

Ob in Bad Bocklet, Bad Kissingen, Bad Brückenau, Bad Königshofen oder Bad Neustadt – Gäste profitieren von gebündelter medizinischer Kompetenz mit zahlreichen Kliniken, Badekuren in neuer Frische in historischem Flair, sowie trendigen Gesundheitsangeboten von Ayurveda bis Waldbaden. Die Unterkünfte reichen vom Grandhotel bis zum Gasthof und Campingplatz.

Die Gastkarte bietet in allen fünf Orten Vorteile und Vergünstigungen. Von Mai bis Ende Oktober pendelt zwischen Bad Brückenau und Bad Neustadt der Bäderlandbus.

Comeback der ambulanten Badekur

Generell tut jede Pause vom Alltag gut. Wenn die Gesundheit jedoch bereits angeschlagen ist, sind vom Arzt verordnete Kuren und Reha-Aufenthalte perfekt. Voll im Trend liegt wieder die ambulante Badekur. Hier werden die medizinischen Leistungen von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Kurort und Unterkunft können frei und flexibel gestaltbar gewählt werden.

Das kulturelle Angebot im Bäderland Bayerische Rhön trägt ebenfalls zur Erholung bei. Ob Gartenparty, Sommerkonzert des bayerischen Kammerorchesters, Stadtfeste nach fränkischer Lebensart, Kunsthandwerkermarkt, Yoga-Festival, Freak-Zaubershow oder Rock & Pop-Konzerte mit Musikgrößen: Der Veranstaltungskalender ist in diesem Sommer gut gefüllt.

Tagung mit Erholungswert

Selbst Tagungen müssen keineswegs anstrengend sein. „Gesund tagen“ lautet das Motto der fünf Kurorte im Bäderland Bayerische Rhön. Das Ambiente der Tagungsräumlichkeiten reicht von historisch bis modern. Nach getaner Arbeit lockt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Wellness, Kultur, Sport oder Naturerlebnis.

Wer herausfinden will, welcher Kurort für ihn  der richtige ist, dem bietet  die Website baederland-bayerische-rhoen.de eine Orientierung. Ein Prospekt mit Vorstellung aller fünf Kurorte ist gratis in den fünf Heilbädern und Kurorten erhältlich. Gesundheitstipps sind auch auf Facebook und Instagram zu finden.  

Jeder Ort hat seine Besonderheit

Bei aller Gemeinsamkeit pflegt jeder Gesundheitsstandort seine Besonderheiten: Im Bayerischen Staatsbad Bad Bocklet steht das Biedermeierflair des Kurparks in spannendem Kontrast zum authentischen Ayurveda. Das Bayerische Staatsbad Bad Kissingen, Teil des Unesco-Weltkulturerbes „Die bedeutenden Kurstädte Europas“, bezaubert mit seinen prächtigen historischen Bauten und erstklassigem Kulturangebot. Das Bayerische Staatsbad Bad Brückenau präsentiert sich königlich mit seinen Prachtbauten und liebenswert mit seiner romantischen Altstadt. In Bad Königshofen stehen Frankentherme und Heilwassersee im Mittelpunkt und Bad Neustadt ist eine pulsierende Stadt mit medizinischer Campus-Kompetenz.

 

Das könnte Sie auch interessieren:

 

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: