Konzert
Musikgenuss zu Dreikönig
Ein voll besetzte Kirche am Kreuzberg erwartet der Musikverein auch diesmal wieder.
Ein voll besetzte Kirche am Kreuzberg erwartet der Musikverein auch diesmal wieder.
Marion Eckert
Marion Eckert von Marion Eckert Saale-Zeitung
Klosterkreuzberg – Nach zwei Jahren Pause ist es wieder soweit: Der Musikverein Hohenroth spielt in der Klosterkiche am Kreuzberg am Dreikönigstag. Das gibt es zu hören.

Der Musikverein Hohenroth ist seit über 30 Jahren an Heilig Drei König in der Klosterkirche auf dem Kreuzberg zu Gast. Bedingt durch die Corona-Pandemie konnte das beliebte Konzert in den vergangenen zwei Jahren nicht stattfinden.

Heuer ist es wieder so weit. Am 6. Januar um 15 Uhr werden, die über 50 Musikerinnen und Musiker ihre Zuhörer mit ausgewählten Musikstücken unterhalten. „Für uns ist der Auftritt auf dem Kreuzberg fast wichtiger als unser Jahreskonzert“, verrät der stellvertretende Vorsitzende Wilfried Fleckenstein. „An diese Tradition möchten wir wieder anknüpfen.“

Treue Fans, sie kommen laut Fleckenstein aus allen Rhöner Landkreisen und darüber hinaus, können sicher sein, dass die beliebte Melodie aus dem Märchenfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ nicht fehlen wird.

„Außerdem spielen wir symphonische, besinnliche und auch moderne Stücke.“ Unter anderem habe die Kapelle „My Way“, Ausschnitte aus dem Musical „Ludwig II“ und Variationen des geistlichen Kirchenlieds „Lobet den Herrn“ vorbereitet. Einige Stücke stammen aus dem Jahresprogramm. So viel sei schon verraten, dass es auch weihnachtlich werden wird, allerdings erst in der Zugabe – so eine vom Publikum gewünscht werde.

Die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Hohenroth sind zwischen 15 und 70 Jahren, es ist ein Generationen übergreifendes Orchester. Der diesjährige Erlös soll der Jugendarbeit des Musikvereins zugutekommen.

 

Das könnte Sie auch interessieren:

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: