Brandbekämpfung
Oberwildflecken: Feuerwehr schützt Arbeitsplätze
Zahlreiche Ernennungen und Beförderungen sprach Kommandant Marius Stranzik bei der Jahreshauptversammlung der Werkfeuerwehr von Paul und Co in Oberwildflecken aus.
Sebastian Schmitt
F-Signet von Sebastian Schmitt Fränkischer Tag
Oberwildflecken – Die Werkfeuerwehr bei Paul & Co hat auch in den Corona-Jahren viel zu tun, für die Zukunft ist einiges geplant. Und es gab auch einen Abschied.

Die Jahresversammlung der Werkfeuerwehr bei Paul und Co stand nach einer zweijährigen Corona-Pause ganz im Zeichen des Rückblicks auf viele arbeitsreiche Monate. 1. Kommandant Marius Stranzik berichtete über die zahlreichen Aktivitäten rund um den vorbeugenden Brandschutz und bei Einsätzen zur Absicherung von Gebäuden und Produktionsstätten. In den Jahren 2020 und 2021 waren jeweils 21 Einsätze von der Werkfeuerwehr zu leisten. Im Jahr 2022 gab es sogar noch zwei Einsätze mehr, in Summe also 23 Einsätze. Von großen Schäden verschont ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.