Ermittlungen
Bunsenbrenner geriet außer Kontrolle
Lebensgefährlich:   Der Rauch ist die größte Gefahr, wenn es in einem Wohnhaus brennt. Beim Feuerwehr am  Sonntag in der Sonneberger Straße in Neustadt  wurde eine 81 Jahre alte Frau leblos aus ihrem Schlafzimmer gerettet  und mit einer lebensbedrohlichen Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht.
Lebensgefährlich: Der Rauch ist die größte Gefahr, wenn es in einem Wohnhaus brennt. Beim Feuerwehr am Sonntag in der Sonneberger Straße in Neustadt wurde eine 81 Jahre alte Frau leblos aus ihrem Schlafzimmer gerettet und mit einer lebensbedrohlichen Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht.
Michael Stelzner
Christiane Lehmann von Christiane Lehmann Coburger Tageblatt
Neustadt bei Coburg – Die Ursache für den Wohnhausbrand in Neustadt ist geklärt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung.

Ein Bunsenbrenner dürfte das verheerende Feuer in dem Wohnhaus in der Sonneberger Straße in Neustadt ausgelöst haben. Wie die Kriminalpolizei auf Nachfrage unserer Zeitung bestätigte, wird gegen einen Hausmitbewohner wegen fahrlässiger Brandstiftung ermittelt. Der Mann hatte mit dem Gerät gearbeitet, konnte das Feuer jedoch nicht unter Kontrolle halten, so dass es übergriff, sagte Matthias Potzel von Polizeipressestelle Oberfranken.

Wie berichtet, wurde eine 81-jährige Frau leblos aus ihrem Schlafzimmer gerettet und mit einer lebensbedrohlichen Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht, nachdem sie im Rettungswagen wiederbelebt wurde.

Ein anderer Bewohner konnte sich selbst ins Freie retten.

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: