Häufigste Ursachen
Die versteckten Brandgefahren im Haushalt
Brennendes Fett in der Pfanne kann man mit einem passenden Deckel ersticken. Auf keinen Fall versuchen, mit Wasser zu löschen, rät die Feuerwehr.
malkovkosta/adobestock.com
Simone Bastian von Simone Bastian, Cindy Dötschel Coburger Tageblatt
LKR Coburg – In jedem Heim gibt es sie: Geräte, die Brände auslösen können. Welche das sind, wie man die Gefahr minimiert und wer für etwaigen Schaden aufkommt.

Zumindest die Frage, wer für den Schaden aufkommt, ist schnell beantwortet: „In der Wohngebäude- und in der Hausratversicherung sind Brandschäden mit versichert“, sagt Karin Benning von der Pressestelle der HUK-Coburg. Wer also eine solche Versicherung hat, kann erwarten, dass der Schaden reguliert wird. Das gilt auch, wenn ein Akku beim Laden in Brand gerät, betont Karin Benning. Akkus: Brandgefährlich Denn ohne Akkus geht im Alltag fast gar nichts mehr, angefangen beim Smartphone über die Zahnbürste und den Saugroboter bis hin ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.