Medizinische Versorgung Neuer Hausarzt in Ahorn Der neue Hausarzt Andreas Gerhardt (M.) gemeinsam mit Ahorns Bürgermeister Martin Finzel und der Leiterin des Sozialbereiches Dorothee Gerhardt. // Gemeinde Ahorn von Redaktion TEILEN  19.10.2023 Ahorn – Gute Nachrichten kommen aus der Gemeinde Ahorn: Ab dem 22. Januar 2024 wird sich Andreas Gerhardt dort mit einer eigenen Hausarztpraxis niederlassen. Dazu nutzt Andreas Gerhardt zunächst für zwei Jahre die ehemalige Zahnarztpraxis der Dres. Pfeffer in Ahorn und zieht mit Fertigstellung des Ahorner Berges in neue Praxisräume um. Der Mediziner ist bereits seit über 20 Jahren als Allgemeinarzt tätig und verlagert aus familiären Gründen seinen Lebensmittelpunkt zurück in den Landkreis Coburg. Die Gemeinde Ahorn liegt ihm durch eine enge familiäre Bindung besonders am Herzen. „Ich freue mich auf den persönlichen Kontakt mit den Menschen der Region“, sagt Andreas Gerhardt. „Aktuell besteht die Herausforderung, ein neues Praxisteam aufzubauen, um in den neuen Räumen Anfang des kommenden Jahres gut starten zu können.“ +++ Bleiben Sie mit dem Coburger Tageblatt auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter "Die Woche - Coburger Tageblatt"! +++ Für eine Aufnahme als Patient oder Patientin in die Praxis ist bald eine Registrierung und Terminvereinbarung über das Internet möglich. Bürgermeister Martin Finzel freut sich, gemeinsam mit der Leiterin des Sozialbereichs, Dorothee Gerhardt, dass es gelungen ist, die medizinische Versorgung vor Ort weiter zu stärken und das Angebot von Dr. Gabriele Abele-Mayer und Dr. Maro Ritter zu ergänzen. Gleichzeitig gilt sein Dank dem Ehepaar Dres. Pfeffer für die Offenheit und Bereitschaft, eine Übergangslösung bis zur Fertigstellung der neuen Praxisräume zu ermöglichen. Lesen Sie auch Steigender Bedarf Im Kreis Coburg: Muss es immer der Hausarzt sein? Ältere Menschen brauchen öfter einen Arzt. Auch deshalb steigt der Bedarf in der Region. Welche Alternativen zur klassischen Hausarztpraxis gäbe es? Gesundheit Ärzte-Versorgung im Kreis Coburg wird nur langsam besser Es ist ein bekanntes Problem: Kaum ein Hausarzt nimmt noch neue Patienten an. Auf Spezialisten muss man wochenlang warten – und das nicht nur in der Stadt Coburg. Versorgung Arztpraxis auf Rädern: Etwas für Coburg Stadt und Land? In der Schweiz gibt es mobile Arztpraxen, um etwas gegen den Hausarztmangel zu tun. Warum hierzulande Patienten und sogar Mediziner gleichermaßen skeptisch sind.