Darf man über Antisemitismus lachen? Sie selbst habe sich die Frage gestellt, sagt die Verlegerin Halberstam, die in New York geboren wurde, in Deutschland aufwuchs und in Berlin lebt, wo sie seit 2010 in ihrem Ariella-Verlag vor allem Kinderbücher herausbringt. Aber war nicht der Witz, der „jüdische Witz“, seit Jahrhunderten einer der Wege, die täglichen Diskriminierungen, Anfeindungen, Benachteiligungen der in Europa lebenden Juden erträglich zu machen?
Mit Witz gegen die Dummheit

Coburg – „Antisemitismus für Anfänger“ will mit Ironie und befreiendem Lachen die Scheu vor einem schwierigen Thema nehmen. Zu sehen sind die Tafeln an einem besonderen Ort.