Ausstellung
Mit Witz gegen die Dummheit
Die Klischees in den Köpfen halten sich hartnäckig: Katharina Greve lieferte das Titelbild fürs Buch und die gleichnamige Ausstellung „Antisemitismus für Anfänger“.
Cartoon: Katharina Greve/Ariella-Verlag
Simone Bastian von Simone Bastian Coburger Tageblatt
Coburg – „Antisemitismus für Anfänger“ will mit Ironie und befreiendem Lachen die Scheu vor einem schwierigen Thema nehmen. Zu sehen sind die Tafeln an einem besonderen Ort.

Darf man über Antisemitismus lachen? Sie selbst habe sich die Frage gestellt, sagt die Verlegerin Halberstam, die in New York geboren wurde, in Deutschland aufwuchs und in Berlin lebt, wo sie seit 2010 in ihrem Ariella-Verlag vor allem Kinderbücher herausbringt. Aber war nicht der Witz, der „jüdische Witz“, seit Jahrhunderten einer der Wege, die täglichen Diskriminierungen, Anfeindungen, Benachteiligungen der in Europa lebenden Juden erträglich zu machen?

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.