Tradition
In Seßlach zeigen „Mönche“, wie man richtig trinkt
So geht’s richtig – auch ohne Steinkrug: „Abt“ Stefan Pachsteffl (rechts) und Uwe Schmidt  (Zweiter von rechts)  von den Seßlacher Brauhausfreunden zeigt den Teilnehmern des ersten  Bier-Seminars im Kommunbrauhaus, wie man das Seßlacher Bier fachgerecht verkostet.
Berthold Köhler
Berthold Köhler von Berthold Köhler Coburger Tageblatt
Seßlach – So funktioniert das mit den Bier-Seminaren, die von den Brauhausfreunden in Seßlach (Landkreis Coburg) gehalten werden.

Für die Teilnehmer ihrer Bierseminare über die Rodachtaler Braukultur machen die Brauhausfreunde eine Ausnahme und servieren das Bier im Glas. Damit man sieht, was man trinkt. Ein typisch fränkisch untergäriges, ungespundetes Bier, erklärt Ober-Mönch Stefan Pachsteffl, gehört normal aus dem Steinkrug getrunken. Nur da konzentriert sich das, was zählt, und nicht eine vielleicht gewöhnungsbedürftige Farbe oder gar der sortentypisch fehlende Schaum: „Schauen ist nicht wichtig.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.