Nach vier Jahren Pause fährt der Partyexpress wieder. „2012 war die erste Fahrt und 2019 die letzte“, sagt Jugendpfleger Alexander Herr. Die Idee kam damals von Kanat Akin, der zu diesem Zeitpunkt Kreisvorsitzender der Jusos war. „Wir wollten eine Möglichkeit für den Partyverkehr schaffen“, sagt der heute 35-Jährige. Die allererste Fahrt führte von Neustadt nach Coburg zu einer Party im Kongresshaus Rosengarten. Kanat Akin war einer der 30 Fahrgäste. „Den Zwischenhalt in Rödental gab es noch nicht.“
Angebot auf Rödental ausgeweitet
Die Anmeldung lief damals über eine Homepage. „Der Bus ist erst ab zehn Personen gefahren, sonst hätte es sich nicht gelohnt“, sagt das Stadtratsmitglied (SPD). Damals hätte es sogar eine Kooperation mit der Diskothek „Sugar“ in Sonneberg gegeben. „Wer mit dem Partyexpress gefahren ist, hat einen Gutschein bekommen – dann war die Fahrt im Prinzip refinanziert.“
Bei der Stadt Neustadt fiel der Partyexpress in den Zuständigkeitsbereich von Detlef Heerlein. „Kanat Akin war damals für eine Art Praktikum für mehrere Wochen bei uns in der Stadt. Er hat den Entwurf für das Projekt gemacht und Homepage aufgebaut und damit die Grundvoraussetzungen mit erarbeitet. Ohne ihn würde es den Partyexpress so nicht geben“, sagt er. Von 2012 bis 2019 wurden insgesamt 35 Fahrten mit dem Partyexpress organisiert. „Insgesamt hatten wir in dieser Zeit 1143 Fahrgäste, im Durchschnitt sind also 32 Personen mitgefahren.“
Später wurde das Angebot auf Rödental ausgeweitet. „Neben der Stadt Neustadt bezuschussen auch die Stadt Rödental und der Landkreis den Partyexpress, weil das Angebot eine gute Sache für junge Leute ist“, sagt Detlef Heerlein. Rödental mit ins Boot zu holen hätte sich alleine wegen der Fahrtstrecke angeboten. Zuletzt ist der Partyexpress mit 28 Fahrgästen zu einer Ü25-Party ins Carrols nach Frohnlach gefahren. „Die Fahrt war am 16. Februar 2019, danach kamen keine Anfragen mehr.“ Durch Corona war der Partyexpress dann völlig ausgebremst.
Der erste Termin steht fest
Während die Anmeldung für den Partyexpress anfangs über ein Kontaktformulat auf der Website erfolgte, gibt es jetzt mehrer Möglichkeiten. „Wer mitfahren möchte, kann sich über Facebook, Whatsapp, per Mail oder über die Internetseite der Stadt Neustadt melden“, sagt Alexander Herr. „Die Anmeldung soll so einfach wie möglich sein, alle Wege führen zum Partyexpress – Vorschläge überprüfen wir jederzeit – auch Fahrten zu Konzerten nach Nürnberg wären denkbar.“ Um mit nach Meeder zu fahren ist, eine Voranmeldung notwendig. „Alle Mitfahrer bekommen ein Ticket und ich hake auf einer Liste ab, wer schon eingestiegen ist.“
Die erste Fahrt mit dem Partyexpress ist bereits geplant: Am Freitag, 17. Februar, geht es zum Zeltfasching nach Meeder. Dort legen DJ Bump und DJ Caruso auf. „Minderjährige ab 16 Jahren brauchen eine Aufsichtsperson, die mitkommt. Ansonsten kann sich ab 18 jeder anmelden.“ Der Bus fährt gegen 21 Uhr in Neustadt los und um 2.30 Uhr von Meeder zurück. „Je nachdem, wie viele Personen in welchem Ortsteil einsteigen, planen wir die Abfahrt. Weil wir im direkte Kontakt mit den Fahrgästen stehen, ist es kein Problem, kurzfristig Bescheid zu geben“, sagt der Jugendpfleger, der auch mit zum Fasching nach Meeder fahren wird. Der Busfahrplan wird kurz vorher veröffentlicht. „Insgesamt passen 45 Personen in den Bus. Der Bus fährt nur, wenn sich mindestens zehn Personen anmelden.“ Inklusive Eintrittskarte für den Zeltfasching kostet die Fahrt 18 Euro. Die Fahrt macht die Hälfte des Preises aus.
Fahrt zum Zeltfasching
Kontakt Wer sich für die Fahrt zum Zeltfasching nach Meeder anmelden möchte kann sich über die Facebookseite „Partyexpress Neustadt“, per Whatsapp unter der Nummer 0171/6230127, über die Website der Stadt oder per Mail an partyexpress@neustadt-bei-coburg.de anmelden.