Tipp
So bunt kann der Frieden sein
Im Rathaus und Bürgertreff Meeder wird die Ausstellung „Kinder plakatieren Frieden“ zu sehen sein.
Im Rathaus und Bürgertreff Meeder wird die Ausstellung „Kinder plakatieren Frieden“ zu sehen sein.
Lions Club Coburg-Veste
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Meeder – Fotos, Gemälde, Dokumentationen: Zum 370. Coburger Friedensdank gibt es zahlreiche Ausstellungen. Los geht’s am kommenden Freitag.

Der Coburger Friedensdank feiert in diesem Jahr sein 370. Jubiläum. Mit Blick auf das vielfältige Programm im Rahmen dessen, gibt es zahlreiche Ausstellungen, die den Frieden thematisieren.

Unter anderem hat sich der Coburger Fotoclub das Jubiläumsfest zum Anlass gemacht, eine Fotoausstellung in Meeder zu präsentieren. Am kommenden Freitag, 12. August, wird diese um 17 Uhr in der Alten Schule in Meeder eröffnet. Die Fotoausstellung unter dem Motto „Das Coburger Land – Rund um Meeder“ kann bis 4. September täglich von 9 bis 17 Uhr und auf Anfrage besucht werden.

Aktivistin für Menschenrechte

Eine weitere Ausstellung wird am Samstag, 20. August, ihre Türen öffnen. Irmela Mensah-Schramm, eine Aktivistin für Menschenrechte, ist an diesem Tag die Festrednerin zum Festkommers der Choradstanten. Sie bringt ihre Ausstellung „Hass vernichtet“ mit, die bis zum 12. September im Chorraum der St. Laurentius Kirche zu sehen sein wird. Diese thematisiert auf etwa 30 Tafeln ihre Friedensarbeit und wie aus rassistischen und antisemitischen Hassbotschaften im öffentlichen Raum Friedensbotschaften entstehen.

Kinder malen den Frieden

Weiterhin lohnt sich ein Besuch der Ausstellung „Kinder plakatieren für den Frieden“ im Rathaus und Bürgertreff Meeder zu den Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung. Diese Ausstellung ist auf Initiative von Jürgen M. Werobèl-La Rochelle und dem Lions Club Coburg-Veste entstanden und zeigt die Gewinnerbilder eines Malwettbewerbs zum Thema Frieden aus dem Jahr 2020, an dem sich eine Vielzahl von Kindern aus vielen europäischen Ländern beteiligt haben. „Diese Ausstellung zeigt einzigartige Einblicke in die Gedankenwelt der Kinder“, freuen sich die Initiatoren.

Aber auch das Friedensmuseum in Meeder zeigt im Jahr des 370. Coburger Friedensdankes eine Sonderausstellung: Bis in den November hinein ist dort zu den Öffnungszeiten des Museums (sonn- und feiertags jeweils von 14 bis 17 Uhr) die Ausstellung „50 Jahre Friedensnobelpreis Willy Brandt“ zu sehen.

Marktfest am Sonntag, 28. August

All diese Ausstellungen sind auch zum Marktfest am Sonntag, 28. August, geöffnet und ergänzen das vielfältige Programm am Marktplatz bis zum Schulgelände. Das Marktfest startet im Anschluss an den Familiengottesdienst (Beginn: 9.30 Uhr) mit einem Friedensmarkt vor der Kirche, einem bunten Kinderprogramm, Livemusik und Verpflegung. Im Rahmen des Friedensmarktes wird nochmals die Ausstellung „Frauen für den Frieden“ sowie der Ravensburger Friedensteppich präsentiert (Initiatoren: Familie Seemann). Der Teppich hat vor kurzem seinen Einzug in das Friedensmuseum Meeder gefeiert. Von dort aus sollen seine Einzelteile nun durch die Region und darüber hinaus wandern. Viele weitere Informationen rund um das 370. Coburger Friedensdankfest unter www.friedensdank.de

Lesen Sie auch:

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: