Friedensmuseum
Schwerter zu Pflugscharen, Fallschirme zu Kleidern
Der entscheidende Moment; Hildegard Hamm-Brücher (links) überreicht 1982 an Karl-Eberhard Sperl (rechts) und den Meederer Bürgermeister, Helmut Hofmann, die mit 5000 Euro dotierte Theodor-Heuss-Medaille.
Berthold Köhler
Frieden finden
Berthold Köhler von Berthold Köhler Coburger Tageblatt
Meeder – Warum die Firma Brose und die Coburger Friedensaktivistin Anna B. Eckstein in einer gemeinsamen Ausstellung in der Meederer Schule zu sehen sind.

Hätte das Arbeitsamt Anfang der 80er Jahre einen von Pfarrer Karl-Eberhard Sperl gestellten Antrag auf eine Stelle im Rahmen einer Arbeitsbeschaffungsmaßnahme (damals genannt: „ABM-Stelle“) nicht genehmigt – dann würde es das Friedensmuseum in Meeder (Landkreis Coburg) in seiner heutigen Form sicher nicht geben. Davon ist Pfarrer Sperl, heute Ruheständler und im Steigerwald daheim, noch heute überzeugt.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.