Es war die erste Gemeinde im Landkreis, die das Licht ausknipste. Schon im Juli beschloss der Gemeinderat in Ahorn einstimmig, dem Aufruf zum Sparen zu folgen und die Straßenbeleuchtung deutlich zu reduzieren. Dem Beschluss folgte die Tat. Seither brannte das Licht in den Straßenlaternen am Abend nur noch bis 22 Uhr. Morgens wurde die Beleuchtung erst um 6 Uhr wieder angeschaltet – je nach Lichteinfall regelten die Dämmerungsschalter das Übrige.
Ahorn lässt die Lampen länger an

Ahorn – Die Gemeinde sparte früher und strenger als alle anderen. Jetzt darf die Straßenbeleuchtung bald wieder länger angeschaltet bleiben.