Schwache Beteiligung
Warum werden uns Wahlen zunehmend egal?
Die Wahlbeteiligung sinkt seit Jahren.
Pixel-Shot, adobe stock
Cindy Dötschel von Cindy Dötschel Coburger Tageblatt
LKR Coburg – Zwei Bürgermeister wurden kürzlich im Landkreis Coburg gewählt – mit einer Wahlbeteiligung von 55 Prozent. Das sind mögliche Ursachen dafür.

Die Wahlbeteiligung in Deutschland sinkt – seit der Bundestagswahl 1983 hat sich die Anzahl der Nichtwähler mehr als verdoppelt. Ursachen sind unter anderem die Parteien- und Politikverdrossenheit. Das Problem betrifft nicht nur die Bundestagswahl. Der Bundeszentrale für politische Bildung zufolge ist die Anzahl der Wähler seit 1949 auf allen Ebenen gesunken.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.