Behausungen
Wie Kinder in Untersiemau seltene Tiere schützen
Sophia Dremel (links) und Nele Eichner sind konzentriert beim Bau der neuen Wohnungen für den Gartenschläfer.
Michael Stelzner
F-Signet von Michael Stelzner Fränkischer Tag
Untersiemau – Bei einer Aktion des Bundes Naturschutz in Untersiemau setzen Kinder und Jugendliche Nistkästen für Gartenschläfer zusammen. Wie das Ganze funktioniert.

Der Gartenschläfer ist ein stark gefährdetes kleines Säugetier aus der Familie der Bilche – wie der wohl bekanntere Siebenschläfer. Die Tierart ist vom Aussterben bedroht. Um darauf aufmerksam zu machen, wurde er zum Tier des Jahres 2023 gekürt.   Aber 22 Exemplare des faustgroßen Nagetiers können, wenn sie wollen, bald eine neue Wohnung beziehen. Möglich gemacht haben dies Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren aus Untersiemau und Umgebung, indem sie Gartenschläfer-Nistkästen gebaut haben.   Fachleute haben ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.