Die Benennung von Straßen in Neubaugebieten führt manchmal zu interessanten Verbindungen. Das zeigt auch das Komponistenviertel in Neustadt, das Ende der 1980er Jahre nördlich der Coburger Straße entstanden ist. Dass die zentrale Straße, von der viele weitere Straßen und Wege abzweigen, den Namen Bachstraße trägt, spiegelt die Bedeutung dieses Komponisten für die europäische Musikgeschichte anschaulich wider. Einleuchtend auch, dass der 1989 benannte Mendelssohnweg in die Bachstraße mündet.
Von den Nazis auch in Neustadt aus Konzerten verbannt

Neustadt bei Coburg – Wo die Stadt Neustadt an den Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy erinnert.