In Kulmbach
Kommunalpolitik: Von Gleichberechtigung keine Spur
In vielen Entscheidungsgremien im Landkreis Kulmbach sind weibliche Mitglieder immer noch deutlich in der Unterzahl.
Grafik: Franziska Schäfer
Christine Fischer von Christine Fischer Bayerische Rundschau
Kulmbach – In den meisten Städten und Gemeinden im Landkreis Kulmbach sind Männer am Drücker. Wir blicken hinter die Zahlen - und suchen nach Ursachen.

Der Landkreis Kulmbach hat 71.428 Einwohner (Stand 31.12.2021) – 36.254 davon sind weiblich, das entspricht 50,76 Prozent und damit etwas mehr als der Hälfte. In den kommunalpolitischen Gremien vertreten ist dagegen im Durchschnitt nicht einmal ein Viertel der Frauen, Bürgermeisterinnen gibt es gar nur zwei in den 22 Landkreis-Gemeinden.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.