Die kleine Oberlandgemeinde bleibe weiterhin auf Konsolidierungskurs, und er hoffe, „dass man in München sieht, dass relativ dünn besiedelte Kommunen mit relativ geringer Steuerkraft weiterhin Unterstützung brauchen, um nicht vollends abgehängt zu werden“. Das stellte Bürgermeister Werner Burger (ÜWG) mit Blick auf die finanzielle Situation in Grafengehaig fest, bevor der Gemeinderat den Haushalt für 2023 mit einem Gesamtvolumen von 3,7 Millionen Euro einstimmig genehmigte.
Trotz Investitionen sinken die Schulden

Grafengehaig – Grafengehaig bleibt auf Konsolidierungskurs. Die kleine Oberlandgemeinde muss dennoch investieren und hofft auf stärkere Förderung aus München.