Haushalt
Trotz Investitionen sinken die Schulden
Die Gemeinde Grafengehaig baut Schulden ab.
Daniel Reinhardt
F-Signet von Klaus Klaschka Fränkischer Tag
Grafengehaig – Grafengehaig bleibt auf Konsolidierungskurs. Die kleine Oberlandgemeinde muss dennoch investieren und hofft auf stärkere Förderung aus München.

Die kleine Oberlandgemeinde bleibe weiterhin auf Konsolidierungskurs, und er hoffe, „dass man in München sieht, dass relativ dünn besiedelte Kommunen mit relativ geringer Steuerkraft weiterhin Unterstützung brauchen, um nicht vollends abgehängt zu werden“. Das stellte Bürgermeister Werner Burger (ÜWG) mit Blick auf die finanzielle Situation in Grafengehaig fest, bevor der Gemeinderat den Haushalt für 2023 mit einem Gesamtvolumen von 3,7 Millionen Euro einstimmig genehmigte.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.