Krieg
„Villa Zuflucht“ ist nach der Flucht ihr Zuhause
Die „Villa Zuflucht“, an der ukrainische Fahnen wehen, bietet Olena, Nina und Nataliia (von links) nach ihrer Flucht ein Zuhause.
Alexander Hartmann
Alexander Hartmann von Alexander Hartmann Bayerische Rundschau
Kulmbach – 33 Frauen und Kinder, die aus der Ukraine geflüchtet sind, haben in in einem Stadtsteinacher Privathaus eine Bleibe gefunden. In der „Villa Zuflucht“ finden sie Halt und Trost.

Nina kämpft mit den Tränen. Es fällt ihr schwer, über das Grauen, das sie durchlebt, zu sprechen. Vor wenigen Tagen hat die 48-Jährige ihren Mann verloren – nach einem schweren Angriff der russischen Armee auf die umkämpfte Stadt Bachmut im Osten der Ukraine. Mit Tochter und Enkelkind ist Nina geflüchtet und in Stadtsteinach gelandet.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.