Unter der Rubrik "Teure Fehler - Diese Projekte hätten besser laufen können ..." wird der Bau und Abriss des Löschwasserwasserbehälters Wernstein aufgelistet. Geld "in den Sand gesetzt"Das als Betonklotz verschriene Bauwerk erregte die Gemüter, weil es sich direkt in der historischen Sichtachse des Wernsteiner Schlosses befand. Ursprünglich war der Bau an einem anderen Standort und unterirdisch vorgesehen gewesen. Im Schwarzbuch wird die Chronologie des Löschwasserbehälters geschildert und auf die Kosten verwiesen.
Wernsteiner Betonklotz landet im Schwarzbuch

Wernstein – Mainleus hat es geschafft, mit seinem Löschwasserbehälter in Wernstein ins Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler zu kommen.