Vortrag
„Ein Streifzug durch das alte Lichtenfels“
Ziemlich einsam stand die 1907/08 erbaute Realschule an der noch nicht ausgebauten Kronacher Straße und die Abzweigung zum späteren Rennleinsweg war nur eine Feldfuhre.
BRK
F-Signet von Alfred Thieret Fränkischer Tag
Lichtenfels – Dass Lichtenfels eine reiche Geschichte hat, bezeugen zahlreiche Bauten, die die Stadt zieren. Eine Kostprobe dieser Historie gab Stadtarchivarin Christine Wittenbauer.

Im Rahmen eines Treffens des BRK-Seniorenclubs im BRK-Zentrum hielt die Stadtarchivarin Christine Wittenbauer einen Lichtbildervortrag zum Thema „Ein Streifzug durch das alte Lichtenfels“, zu dem sich zahlreiche Senioren einfanden. Als Grundlage dienten Bildpostkarten mit über 100 Jahre alten Ansichten von der Lichtenfelser Innenstadt sowie der Kronacher Straße und Bamberger Straße verwendet.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.