Katholische Kirche
Kirche: Wandel bedeutet weniger werden
Die Kirche „Heilige Familie“ in Lichtenfels. Dort wird  künftig der Verwaltungssitz des Seelsorgebereichs Lichtenfels-Obermain sein. Einen eigenen Pfarrer wird die seit 1996 eigenständige Pfarrei aber nicht mehr haben.
Popp
Ramona Popp von Ramona Popp Fränkischer Tag
LKR Lichtenfels – Die Zahl der Gläubigen sinkt, die des pastoralen Personals auch. Welche Veränderungen es im Seelsorgebereich Obermain gibt.

Dieser Tage hat George Thottankara das 70. Lebensjahr vollendet. Das ist für katholische Priester das reguläre Eintrittsalter in den Ruhestand. Auch für den Seelsorger der „Heiligen Familie“ in Lichtenfels endet im Sommer seine Dienstzeit. Etliche Gemeindemitglieder, die ihn für jünger gehalten hatten, waren überrascht. Und etliche zeigten sich betrübt, als sie erfuhren, dass die 16 gemeinsamen Jahre nun enden werden. „Pfarrer George“, wie ihn die meisten hier nennen, sucht bereits eine Wohnung in Eggolsheim (Kreis Forchheim).

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.