Bunker
Diese Schutzräume gibt es im Landkreis Lichtenfels
Der Schutzraum in der Villa Bamberger wurde erst nachträglich eingebaut.
Matthias Hoch
Julia Scholl von Julia Scholl Coburger Tageblatt
LKR Lichtenfels – Menschen flüchten sich in Keller und U-Bahnen: Das ist Realität in der Ukraine. Doch wie sieht es vor Ort mit Schutzräumen für die Bevölkerung aus?

In die massive Stahltür ist ein kleines Guckloch eingelassen. Gerade so große wie ein Tischtennisball, erinnert es mit den Metallstreben an eine Abflussabdeckung. Dahinter ist eine Gasschleuse, damit im Ernstfall kein Gas direkt in den Schutzraum gelangt. In der Villa Bamberger in Lichtenfels hatte man sich einst auf Krisensituationen vorbereitet. Heute wartet das Haus darauf, wieder genutzt zu werden. Deutschlandweit wurden nach dem Kalten Krieg Schutzräume abgebaut oder anders verwendet. Doch mit dem Krieg in der Ukraine kommt die Debatte ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.