Endlich angekommen
Kloster Banz ist jetzt sein sicherer Hafen
Angekommen, ein Dach über dem Kopf und etwas zu Essen. Ein Junge aus der ukrainischen Flüchtlingsgruppe freut sich.
Tobias Kindermann
Ukraine
Tobias Kindermann von Tobias Kindermann Fränkischer Tag
Kloster Banz – Der erste Hilfstransport aus Bad Staffelstein brachte auf der Rückfahrt Flüchtende aus der Ukraine mit. Doch nicht alles lief reibungslos.

Am Ende lief alles etwas anders als geplant, aber alles gut. Am Sonntag sind sieben Mütter mit zusammen 13 Kindern aus der Ukraine in Kloster Banz eingetroffen. Die Hanns-Seidel-Stiftung sprang kurzfristig ein, weil es noch keine Erstaufnahmeeinrichtung im Landkreis gibt. Von der polnischen Grenze startete der Bus mit insgesamt 37 Flüchtlingen, ein Teil von ihnen wurde unterwegs abgesetzt und von Bekannten aufgenommen. 15 Stunden dauerte die Fahrt vom Grenzübergang Medyka in den Landkreis.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.