Klinikum Kutzenberg
Startschuss: Bezirk saniert Denkmal-Häuser
Für die 1910 erbaute Direktorenvilla wird es eine Zwischennutzung als Baubüro geben. In dem Haus Nr. 18, das 1972 umgebaut wurde, ist noch einiges an erhaltenswerter ursprünglicher Ausstattung vorhanden, etwa die Treppenanlage.
Matthias Einwag
Ramona Popp von Ramona Popp Fränkischer Tag
Kutzenberg – In das ehemalige Heim der Ordensschwestern am Klinikum Kutzenberg sollen Wohnungen kommen. Auch für die Direktorenvilla gibt es eine Idee.

Vor ziemlich genau einem Jahr gab es einen medienwirksamen Ortstermin auf dem Gelände des Bezirksklinikums Kutzenberg. Bezirkstagspräsident Henry Schramm (CSU), der sich dort mit Landrat Christian Meißner (CSU) die Baustelle der Station für TBC-Kranke angeschaut hatte, verkündete ein Umdenken im Hinblick auf die ehemalige Direktorenvilla: Der von der GeBO (Gesundheitseinrichtungen Bezirk Oberfranken) bereit gestellte Abrissantrag werde zurückgezogen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.