Gesundheit
Wie Post-Covid, Körper und Psyche zusammenhängen
Post- und Long-Covid haben körperliche wie psychische Folgen.
Andreas - Freepik.com
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Bad Kissingen – Bei Long- und Post-Covid ist es sinnvoll, sich in Behandlung zu begeben, die sowohl körperlich als auch psychisch ansetzt. Warum, erklärt der Chefarzt der Parkklinik Heiligenfeld.

Müdigkeit, Erschöpfung, Herzrhythmusstörungen, Konzentrations- oder Merkfähigkeitsstörungen, Schmerzen, Luftnot: Das sind nur einige der Symptome von Post-Covid. Doch auch psychische Belastungen können so stark werden, dass sie behandlungsbedürftig sind. Die Parkklinik Heiligenfeld bietet dafür ein Behandlungskonzept an. Dr. Hans-Peter Selmaier, Chefarzt der Parkklinik und stellvertretender Ärztlicher Direktor, spricht über Post-Covid und die Behandlung. Was versteht man unter Post- und Long-Covid? Und was ist der Unterschied? Hans-Peter ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.