0
Vielfalt erleben
Motto der interkulturellen Woche 2025: „Dafür!“
Interkulturelle Woche Kissingen
Die interkulturelle Woche findet in Bad Kissingen vom 22. bis  28. September 2025 statt. // Klaus Werner/Archiv
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Bad Kissingen – Zum 13. Mal organisiert der Integrationsbeirat der Stadt Bad Kissingen die interkulturelle Woche. Das Programm ist vielfältig und bunt. Was geboten ist, erfahren Sie hier.

In ganz Deutschland beteiligen sich von Montag bis Sonntag, 22. bis  28. September 2025, rund 600 Städte und Gemeinden an der Aktion, die in diesem Jahr unter dem Motto „Dafür!“ steht.

Mehr als 20 Veranstaltungen wurden vom Integrationsbeirat in Kooperation mit zahlreichen Initiativen, Vereinen, Institutionen und Kultureinrichtungen auf die Beine gestellt, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Dabei gehe es nicht nur um Unterhaltung, sondern auch um den interkulturellen Austausch und das Erleben der kulturellen Vielfalt der Stadt.

Den Auftakt macht am Montag, 22. September, um 17 Uhr die Eröffnung mit einer Einbürgerungsfeier im Rathaus. Die Veranstaltung ist für alle zugänglich.

Traditionelle Gerichte aus der Ukraine

Kulinarische Höhepunkte erwarten die Besucher unter anderem am Freitag, 26. September, um 18.30 Uhr im Restaurant „Weisses Haus“, Kurhausstraße 11 A. Dort werden traditionelle Gerichte aus der ukrainischen Küche serviert (20 Euro pro Person). Wer teilnehmen möchte, muss sich unter Tel. 0971/727 30 anmelden.

Am Samstag, 27. September, findet außerdem um 17.30 Uhr eine internationale Kulturveranstaltung im Stadtsaal statt, bei der es neben traditionellem Essen auch Musik und ein Unterhaltungsprogramm von der ukrainischen Gemeinschaft gibt. Der Eintritt ist frei.

Am Donnerstag, 25. September, wird ein Salsa-Abend im Deluxe Bowling Center, Columbiastraße 19, veranstaltet (Eintritt fünf Euro). Beginn ist um 19.30 Uhr. Am Freitag, 26. September, gibt es um 18 Uhr einen kostenlosen Tanz-Flashmob unter dem Motto „Man muss das Leben tanzen“ auf dem Marktplatz.

Krabbelgruppe wird organisiert

Für die Kleinsten ist die interkulturelle Woche ebenfalls ein Erlebnis: Am Mittwoch, 24. September, können sie von 10 bis 12 Uhr mit der interkulturellen Krabbelgruppe im Mehrgenerationenhaus, Von-Hessing-Straße 1, gemeinsam spielen.

Ein interreligiöses Friedensgebet im Pavillon der Religionen im Luitpoldpark am Sonntag, 28. September, rundet die Veranstaltungen ab. Das Gebet wird von Vertretern verschiedener Kirchen begleitet. Beginn ist um 17 Uhr.

Das ausführliche Programm mit allen Veranstaltungen ist im Internet abrufbar.

Inhalt teilen
  • kopiert!