Spezialkräfte
Atom-Übung bei Coburger Feuerwehr
Mit dem Geigerzähler wird das Labor nach strahlendem Material abgesucht.
Simone Bastian
Simone Bastian von Simone Bastian Coburger Tageblatt
Coburg – Als eine von vier Feuerwehren in Oberfranken kann die Coburger Feuerwehr auch bei atomaren, biologischen und chemischen Gefahren helfen. Die Ausbildung ist aufwendig.

Vorsichtig öffnet eine Studentin von innen die Tür zum Gebäude 2 auf dem Hochschulcampus Friedrich Streib. „Bleib drin, du bist kontaminiert“, rufen ihr einige Studienkollegen von draußen zu und feixen. Vor der Tür liegen die roten, gelben und grünen Planen, die den Dekontaminationsraum markieren, den der ABC-Zug der Coburger Feuerwehr aufgebaut hat. Er übt an diesem Samstag einen Strahlenschutzeinsatz als praktische Abschlussprüfung des ABC-Lehrgangs. Das Szenario: In einem der Übungslabore im Keller gab es einen Unfall.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.