110 Stunden
Bei der Feuerwehr: Bereit machen für den Ernstfall
Jakob Heilos (links) und Paul Müller am Rüstwagen. Paul Müller trägt noch den Anzug der Jugendfeuerwehr, Jakob Heilos ist bereits als Feuerwehrmann eingekleidet.
Simone Bastian
Simone Bastian von Simone Bastian Coburger Tageblatt
Coburg – Rund 20 Männer und Frauen absolvieren derzeit bei der Coburger Feuerwehr die Grundausbildung. Erst nach 110 Stunden und einer Prüfung dürfen sie auch in den Einsatz.

„Viele Sachen kenn’ ich schon“, sagt Jakob Heilos. Der 18-Jährige ist in Sachen Feuerwehr ein Fortgeschrittener: Seit Jahren engagiert er sich in der Feuerwehrjugend. Dass er jetzt an der „Modularen Truppausbildung“ teilnimmt, ist da kein Widerspruch und spricht für den Erfolg der Nachwuchsarbeit bei der Feuerwehr. Denn Jakob Heilos will nach Jahren des vorbereitenden Übens endlich auch in Einsätze gehen können, also mit ausrücken, wenn die Feuerwehr zu einem Brand oder einem Unfall gerufen wird.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.