Zwischenfall
Platzverweis für „freche“ Jugendliche in Coburg
Die Coburger Polizei bekam es am Wochenende mit Jugendlichen zu tun, die im Polizeibericht als „vorlaut und frech“ beschrieben werden.
Die Coburger Polizei bekam es am Wochenende mit Jugendlichen zu tun, die im Polizeibericht als „vorlaut und frech“ beschrieben werden.
Symbolfoto Polizei
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Coburg – Mit ein bisschen Randale im Vorraum einer Bank fing alles an: Die Coburger Polizei bekam es am Wochenende mit mehreren Jugendlichen zu tun, die sich ziemlich daneben verhielten.

Eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Coburg wurde am vergangenen Samstag zu einer Bankfiliale am Theaterplatz gerufen. Im dortigen Vorraum mit den Geldautomaten hielten sich mehrere Jugendliche auf, die angeblich randalierten.

Vor Ort wurden traf die Polizei dann sieben Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren an. Diese hatten sich dort aufgrund des Regens untergestellt und dabei den im Vorraum befindlichen Mülleimer umhergetreten. Ein Schaden ist dabei nicht entstanden.

Die Jugendlichen verhielten sich gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten „vorlaut und frech“, wie es im Polizeibericht heißt. Von den Jugendlichen wurden die Personalien festgestellt und ihnen wurde anschließend ein Platzverweis ausgesprochen, dem sie jedoch „eher widerwillig“ nachkamen, so die weitere Schilderung.

Jugendliche winken den Polizisten zu

Beim Abrücken der Streife standen einige der Jugendlichen dann am Busparkplatz und winkten – mit Zigaretten in den Händen – den Polizisten zu. Daraufhin wurden den Jugendlichen die Zigaretten abgenommen und vor Ort mit deren Einverständnis vernichtet. Einer der Jugendlichen wollte die Zigaretten in Begleitung seiner Mutter später bei der Dienststelle abholen, weshalb seine Zigaretten sichergestellt und bei der Dienststelle verwahrt wurden.

Lesen Sie auch:

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: