Ehrenamt
Feuerwehrkurs: Praxis mit Hydrant und Spritze
Zu zweit am Strahlrohr – das ist Vorschrift und wird deshalb auch so geübt. Bei vollem Wasserdruck könnte einer allein das Rohr nicht halten
.Simone Bastian
F-Signet von bast Fränkischer Tag
Coburg – Grundausbildung bei der Feuerwehr bedeutet: Alles wird von Grund auf gelernt und geübt. Auch das Ein- und Aussteigen ins Fahrzeug und der Umgang mit Hydranten, Schläuchen und Spritzen.

Feuerwehrleute sagen nicht ein- und aussteigen, sondern „aufsitzen“ und „absitzen“. Das erinnert ein bisschen an Kavallerie und Militär, kommt aber nicht von ungefähr. „Ich hätte nicht gedacht, dass die Ausbildung so nah am militärischen Stil ist“, sagt Michael Hain, einer von 25 angehenden Feuerwehrleuten, die derzeit bei der Coburger Feuerwehr die Modulare Truppausbildung absolvieren. Von der Theorie ist die Gruppe ans praktische Üben gegangen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.