Katrin, Vanessa, Annika, Jessica kennen sich seit Jahren. Bis auf eine hat es die Rödentalerinnen in die Region verstreut – nach Hofheim, Obristfeld und Bayreuth. Das Treffen am Freitag war lang geplant, und der Coburger Markt der spontan gewählte richtige Ort dafür. Die vier genießen das Ambiente beim Weinfest und freuen sich, dass sie wieder feiern können: „Es tut so gut, wieder unter Leuten zu sein!“
Mit diesem Gefühl sind sie nicht die einzigen. Schon am Donnerstag sei der Platz proppenvoll gewesen, berichten die Festwirte Enrico Pizzato und Nima Khorsandi. Die beiden arbeiten seit einigen Jahren zusammen, haben die gemeinsame Firma „Residenzler Events“ gegründet und veranstalten heuer auch das Schlossplatzfest.
Generalprobe fürs Schlossplatzfest
Das Weinfest sei dafür fast so etwas wie die Generalprobe, sagt Pizzato schmunzelnd. Das hätten im Übrigen auch viele Gäste gesagt: „Kleines Schlossplatzfest.“ An der 40 Meter langen Weinbar rund ums Albert-Denkmal gibt es 18 Weine, geliefert vom Coburger Weinhaus Oertel. Die Favoriten bislang: Bacchus und Silvaner aus Franken. Samstag und Sonntag öffnet das Fest um 11 Uhr.